Besichtigung des zukünftigen Service Hauses in Bolzum
Neue Pflegedienstleitung
Sommerfest
Die goldenen 20er – als die AWO laufen lernte
Das diesjährige Motto des Sommerfestes war – angelehnt an die Gründung der AWO am 13.12.1919 und dem 100. Geburtstag der AWO – die goldenen 20er.
So kam es auch, dass sich Charlie Chaplin unter die Gäste mischte…
Trotz des zwischenzeitlichen Nieselregens war das Sommerfest gut besucht und es wurde ausgelassen gefeiert.Es gab passende Musik, Bier und Cocktails in einer „Speakeasy“ („Flüsterkneipe“ während der Alkoholprohibition), Popcorn und selbst gemachte Marmelade, ein riesiges Kuchenbuffet und später allerlei Leckereien vom Grill.
Selbstverständlich war auch für die Kleinsten mit einer Schminkecke bestens gesorgt.
Highlights waren auch das „Casino“ mit Roulettetisch und die Fotoecke, wo man sich entsprechend verkleiden konnte und von Herrn Luck jun. abgelichtet wurde. Die Fotos konnte man dann auch gleich mitnehmen.
Es war wie immer ein gelungenes Fest und wir freuen uns schon auf das Nächste…
Niedersachsens Sozialministerin zu Besuch
Fachkräftemangel bereitet immer noch große Sorgen
Am Freitag, den 26.04.2019 war die Niedersächsische Sozialministerin Frau Reimann, die Landtagsabgeordnete Frau Dr. Lesemann und der Sehndes SPD-Bürgermeisterkandidat Olaf Kruse zu Gast in der AWO Residenz Sehnde.
Thema war unter anderem die Problematik der Anerkennung von Berufsabschlüsse aus dem Ausland. Einen ausführlichen Artikel zu dem Besuch gibt es auf der Seite der
AWO Region Hannover e.V.
Ich pflege gern
Auf der Seite „Ich pflege gern“ – welche durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung unterstützt wird – sind jede Menge Information rund um das Thema Pflegeberufe in der Region Niedersachsen zu finden. Außerdem gibt es direkte Ansprechpartner für Fragen, Jobangebote und Links zu Netzwerken zum Thema.
Wir Pflegen auch gerne und daher setzt sich die AWO Residenz Sehnde nicht nur für das Wohl von pflegebedürftigen Menschen ein, sondern wirkt auch mit Ausbildungsplätzen in Pflegeberufen dem Fachkraftmangel entgegen.
Grund genug also einen Link zu dieser nützlichen Seite zu setzen – welcher auch unter dem Punkt „Mitarbeiten“ zu finden ist.