09.01.2013
Zu einem Informationsbesuch zum Thema “Pflege” zu Gast in der AWO-Residenz Sehnde waren die Sehnder SPD-Landtagsabgeordnete und Vorstandsvorsitzende der AWO Region Hannover, Dr. Silke Lesemann, und Cornelia Rundt, designierte Sozialministerin in einem SPD-geführten Kabinett nach der Landtagswahl. Begleitet wurden sie von Wolfgang Toboldt, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Sehnde, und von Reiner Luck vom AWO-Vorstand Sehnde.
Bei einem Rundgang durch die Einrichtung und einem Gespräch mit Heimbeirat und Einrichtungsleitung lobten Lesemann und Rundt die engagierte Arbeit der Pflegekräfte.
Generell seien die Rahmenbedingungen für eine menschenwürdige Pflege in Niedersachsen dringend verbesserungsbedürftig. Darin waren sich der AWO-Geschäftsführer Dirk von der Osten als Betreiber der Senioreneinrichtung, die Einrichtungsleiterin Maren Reisener und die Gäste einig. Lesemann und Rundt kritisierten die dramatische Unterfinanzierung der Pflege in Niedersachsen. Demnach nehme Niedersachsen bei den Pflegesätzen seit Jahren den letzten Platz unter den alten Bundesländern ein. In Teilen Niedersachsens sei der Pflegenotstand bereits Realität, schon heute deute sich ein drohender Pflegenotstand an. Dies insbesondere, weil es an ausgebildetem Personal mangele. So fehlen heute landesweit 3000 Pflegekräfte, 2020 werden es sogar 30 000 sein. Daraus ergeben sich große Herausforderungen für alle Akteure. Bundes- und Landesregierung haben kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Handlungsdefizit.
Zu den Hauptproblemen zählten der Fachkraftmangel und die niedrigen Pflegesätze. Außerdem müsse das Image von Pflegeberufen dringend aufgewertet werden. Zugleich müsse ein Bürokratieabbau in der Pflege erreicht und innovative Wohnkonzepte für Senioren entwickelt werden. “Die Pflege und Teile sozialer Versorgung ist mittlerweile marktwirtschaftlich organisiert”, so Rundt. Die Landtagsabgeordnete Silke Lesemann kritisierte diesen Zustand. Damit sich private Anbieter hier nicht nur die Rosinen rauspickten, sei politisches Handeln gefordert. “Das Thema Pflege muss in den Mittelpunkt der Sozialpolitik rücken”, forderte Lesemann.
(Quelle: www.silke-lesemann.de
)
28.12.2012
Viel Spaß wünsche ich Ihnen mit der Herbst- Winterausgabe des Sehnder Blattes.
Diesmalige Highlights sind unter anderem:
- Sehnder Stadtschützenfest
- Angelausflug
- Sommerfest
- Strandparty
und vieles mehr. Aber überzeugen Sie sich selbst!
Ihre
Maren Reisener
Einrichtungsleiterin
PDF-Datei zum Herunterladen: Heimzeitung 03-12
27.11.2012
Diagnose „Demenz“ – Was nun?
Eine dreiteilige Vortragsreihe für Angehörige, Freunde, Bekannte und Nachbarn von Demenzkranken.
Die Vortragsreihe dient der Vermittlung von Wissen über die Krankheit Demenz, dem Verständnis für die Persönlichkeitsveränderungen bei den Erkrankten, der Unterstützung der betreuenden Angehörigen, Freunde oder Nachbarn durch das Kennlernen von Hilfs- und Entlastungsangeboten und Möglichkeiten der Zusammenarbeit der Angehörigen mit der professionellen Pflege.
Sie ist ein gemeinsames Projekt des AWO Ortsvereins und der AWO Residenz in Sehnde und wird in Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfe- Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken durchgeführt, den der AWO Ortsverein seit mehreren Jahren in Sehnde anbietet.
Der dritte und letzte Teil findet am
Donnerstag, den 29.11.2012 um 19.00 Uhr auf dem Wohnbereich 3
in der AWO Residenz Sehnde, Achardstr. 1, 31319 Sehnde statt.
Info-Flyer “Altwerden ist nichts für Feiglinge” als PDF herunterladen:
Altwerden ist nichts für Feiglinge
21.11.2012
Seit einigen Jahren besteht zwischen den Seniorinnen und Senioren der AWO Residenz Sehnde und den Kindern der Kita Ladeholz
eine enge Partnerschaft.
Am Freitag den 23.11.2012 in der Zeit von 15.00 -17.00 Uhr laden wir ein zum gemeinsamen Adventsbasar in der Kita Ladeholz. Es gibt viel Selbstgebasteltes, Kaffee und Weihnachtsgebäck.
Die Spenden an diesem Nachmittag kommen den Kindern der Kita Ladeholz in Form von Neuanschaffung von Büchern, Spielsachen und sonstigem Beschäftigungsbedarf zugute.
Wir und die Kinder freuen uns auf Ihren Besuch.
PDF-Datei zum Herunterladen: Adventsbasar 2012
20.11.2012
Viel Spaß wünsche ich Ihnen mit der Sommerausgabe des Sehnder Blattes.
Diesmalige Highlights sind unter anderem:
- Fastnacht in der AWO Residenz Sehnde
- KGS – Menschen brauchen Menschen
- Grillparty
- Heimbeiratswahlen
und vieles mehr. Aber überzeugen Sie sich selbst!
Ihre
Maren Reisener
Einrichtungsleiterin
PDF-Datei zum Herunterladen: Heimzeitung 02-12