28.02.2023

Sehr geehrte Besucher,
aufgrund der neuen Corona-Verordnung entfällt zum 01.03.2023 die
Testpflicht für einen Besuch in unserem Haus!
Um Ihre Angehörigen aber weiterhin zu schützen, wäre es schön, wenn Sie bei
Erkältungssymptomen Abstand von einem Besuch nehmen.
Testungen bieten wir auf Wunsch an, sie sind jedoch kostenpflichtig
und erfolgen ausschließlich nach Terminvereinbarung!
Das Tragen einer FFP 2-Maske bleibt in unserem Haus weiterhin Pflicht!
07.02.2023

Kurz nachdem Frau Meyer mit 103 Jahren vorgelegt hat, zog Frau Schrader mit 102 Jahren nach. Bei bester Gesundheit wurde mit einer ordentlichen Torte auf dem Wohnbereich gefeiert. Wir gratulieren ihr von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihr weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
01.02.2023
Frau Meyer ist mit 103 Jahren nicht nur die älteste Bewohnerin der AWO Residenz Sehnde, sondern auch die älteste Bewohnerin aus Sehnde! Wir gratulieren ihr von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihr weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Natürlich hat auch die AWO über dieses außergewöhnlich Jubiläum berichtet und auch die HAZ bat Frau Meyer um ein Interview. Hierfür brachten sie die Titelseite des Hannoverschen Anzeigers vom 31.01.1920 – ihrem Geburtstag – mit.

23.12.2022
Über die Weihnachtsfeiertage können Angehörige die Bewohner in der Zeit von 10.oo Uhr – 18.oo Uhr ohne Termin besuchen. Für den Einlass sind wie gewohnt ein gültiger negativer Schnelltest sowie eine FFP2 Maske erforderlich. Bei Bedarf können Sie sich am 24.12. und 26.12. in der Zeit von 13.oo Uhr – 14.oo Uhr bei uns im Haus testen lassen.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten!
02.12.2022

In diesem Jahr war es wieder soweit – Adventsmarkt in der AWO Residenz. Leider erneut – zur Sicherheit unserer Bewohner – ohne Angehörige, dafür bei bestem Glühwein- und Bratwurstwetter.
Entlang der Wege boten die unterschiedlichsten Stände weihnachtliche Geschenkideen an: ob Selbstgebasteltes von den Bewohnerinnen und Bewohnern, Gestecke, Kekse und Likörchen – an Ideen mangelte es nicht und die Auswahl bot für jeden etwas. Auch ein AWO „Urgestein“ war vertreten – Frau Rulf (ehemalige Mitarbeiterin der Verwaltung) hatte ihr Mutter im Schlapptau, die wieder allerlei selbstgemachte Deko feilbot.

Mit Glühwein, Punsch, Waffeln und Bratwurst wärmte man sich von innen, und bei weihnachtlicher Drehorgelmusik mildem Winterwetter kam echtes Weihnachtsmarktgefühl auf. Richtig stimmungsvoll schmückten gegen Abend die zahlreiche Lichterketten und Kerzen den Garten der AWO Residenz .

Ein Highlight war auch die Verlosung – bei der es einen köstlichen Stollen, einen schönen Adventskranz und einen Gutschein für einen Tannenbaum zu gewinnen gab. Die gemütliche Adventszeit hat gebührend Einzug gehalten.