Leistungswettbewerb der Hauswirtschaft

Gut gemacht!

Am 04.02.2016 nahmen meine beiden Auszubildenden Annabel Dietz und Jasmin Ostermeier am Leistungswettbewerb der Hauswirtschaft in Hannover teil.
Der Wettbewerb stand unter dem Motto „ Einführung einer Suppenküche in der Schulmensa“.
Zu diesem Thema musste ein Vortrag gehalten werden, in dem die Lehrkräfte von dem neuen Angebot überzeugt werden sollten, es mussten zwei Suppen / Eintöpfe zubereitet werden, es sollten  verschiedene Küchenarbeitsgeräte bestimmt werde  und es gab  eine schriftliche Aufgabe zur Berufstheorie zu lösen. Alle Aufgaben wurden von den Beiden mit Bravour bewältigt, so dass am Ende ein sehr guter zweiter und siebter Platz dabei heraus kamen. Als Ausbilderin habe ich mich sehr darüber gefreut und bin mächtig stolz auf „meine Mädels“.

Bleibt nur eines noch zu sagen:  WEITER SO!!!!!!

Elke Schellenberger

Adventsmarkt

Großer Adventsmarkt in der AWO Residenz Sehnde

Entgegen unserer leider versehentlich geschalteten Anzeige hat die AWO Residenz Sehnde am 27.12.2015 nicht das Osterfest gefeiert, sondern einen großen Adventsmarkt im Garten präsentiert.

Entlang der Wege boten die unterschiedlichsten Stände weihnachtliche Geschenkideen an: ob Selbstgestaltetes von den Bewohnerinnen und Bewohnern, wärmende Körnerkissen, Schals oder Mützen, aber auch Gestecke  und Selbstgestricktes für die Enkel – an Ideen mangelte es nicht und die Auswahl bot für jeden etwas.

Mit Glühwein, Punsch und Bratwurst wärmte man sich von Innen, und bei weihnachtlicher Drehorgelmusik und sonnigem Winterwetter kam echtes Weihnachtsmarktgefühl auf. Richtig stimmungsvoll schmückten gegen Abend die zahlreiche Lichterketten und Kerzen den Garten der AWO Residenz . Die gemütliche Adventszeit hat gebührend Einzug gehalten.

Die AWO Residenz Sehnde hilft

Unterstütztung der „Kita Dürerring“ beim Sponsorenlauf

Am Freitag, den 2.10.2015, startete um 11.oo Uhr der diesjährige Sponsorenlauf der Kita Dürerring in Lehrte. Ziel dieser Aktion war es, Geld für neue Spielsachen zu generieren.
Die Kindergartenkinder liefen eine Runde von ungefähr 200m, erhielten pro gelaufene Runde einen Stempel und pro Stempel spendeten die Sponsoren einen beliebigen Betrag. Die AWO Residenz Sehnde sponsorte dieses Jahr 2 kleine Läufer – Olivia (4 Jahre) und Mark-Leon (3 Jahre). Die beiden Flitzer legten sich mächtig in Zeug und erliefen so zusammen 24 Stempel – was einem Gegenwert von 120€ entsprach.

Erschöpft und zufrieden gingen alle Kinder nach dem Lauf nach Hause und sind schon ganz gespannt auf die neuen Spielsachen.